.

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
Allgemeiner Obst- und Gartenbau

Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind wir nicht verantwortlich und können auch keine Verantwortung übernehmen.

Anzeige # 
# Weblink Zugriffe
1   Link   Streuobssorte des Jahres 2020
Die Gelbe Wadelbirne ist besonders als
Dörrbirne sehr gut geeignet...
19
2   Link   Streuobssorte des Jahres 2019
Der Öhringer Blutstreiling ist es 2019
253
3   Link   Streuobstsorte des Jahres 2018
Die selten gewordene Knausbirne ist ein würdiger Vertreter für die Streuobstsorte des Jahres 2018.
590
4   Link   Streuobstsorte des Jahres 2017
Der Sonnenwirtsapfel hat seinen Ursprung in Backnang als Zufallssämling ...
826
5   Link   Streuobstsorte des Jahres 2016
Tafelbirne mit schöner Farbe. Für Streuobstbau auch im raueren Klima
geeignet, geringe Ansprüche, frosthart.
1306
6   Link   Streuobstsorte des Jahres 2015
2015 steht die Brenn- und Schüttelkirsche „Benjaminler“ im Fokus.
Bereits im Jahr 2000 war die Brennkirsche „Dolleseppler“ zur Streuobstsorte
für Baden-Württemberg gekürt worden.
Interessant ist, dass die Sorte Benjaminler ebenfalls aus Mösbach stammt.
1387
7   Link   Streuobstsorte des Jahres 2014
Streuobstsorte des Jahres 2014: Die französische Goldrenette ist ein Geheimtipp für alle Freundinnen und Freunde des würzigen Geschmacks...
1694
8   Link   Streuobstsorte des Jahres 2013
Streuobstsorte des Jahres 2013: Die Paulsbirne zählt zu den Winterkochbirnen, bringt gute Erträge, ...
2001
9   Link   Streuobstsorte des Jahres 2012
Streuobstsorte des Jahres 2012: Rosenapfel vom Schönbuch.
2001
10   Link   Streuobstsorte des Jahres 2011
Streuobstsorte des Jahres 2011: Birne Herzogin Elsa.
2169
11   Link   Streuobstsorte des Jahres 2009
Streuobstsorte des Jahres 2010, “Kleiner Fleiner”
3020
12   Link   Streuobstsorte des Jahres 2008
Streuobstsorte des Jahres 2008 - "Esslinger Schecke"
2158
13   Link   LOGL
Landesverband für Obstbau, Garten und Landschaft Baden-Württemberg e.V
2228
14   Link   Der Bio-Gärtner
Umfangreicher und guter Ratgeber rund um den Garten
3021
15   Link   Pflanzenschutzwarndienst Baden-Württemberg
für Haus- und Kleingärtner

Infos sind auch über einen Anrufbeantworter abrufbar

Tel. 01805/19719746 (14 Cent/min aus dem Festnetz)
2264
16   Link   Schulgarten.ch
Anleitung zum Obstbaumschnitt
2269
17   Link   Kernobst Bodensee
Große Obstsortendatenbank, EU gefördert
2225
18   Link   Frostschutz und Kalkanstrich
Infoblatt zu Frostschutz an Baumstämmen
2264
Aktuelles
NEU - Tips - laufend aktualisiert
mehr . . .

Streuobstsorte des Jahres
2021, “Purpurroter Zwiebelapfel" ...